Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abschied | |||||||
abscheiden (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
sich abscheiden (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
irrecoverable Adj. | für immer verloren | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
forevermoreAE Adv. for evermoreBE / forever moreBE Adv. | für immer und ewig | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
for good | für immer | ||||||
for keeps | für immer | ||||||
perennially Adv. | für immer | ||||||
always Adv. | immer | ||||||
forever Adv. | immer | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
ever Adv. | immer | ||||||
wherever Adv. | wo immer | ||||||
invariably Adv. | immer | ||||||
perennially Adv. | immer |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's always good for a surprise. | Er ist immer für eine Überraschung gut. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
again and yet again | immer und immer wieder | ||||||
always short of money | immer knapp bei Kasse | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take sth. at face value | etw.Akk. für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
to take sth. with a grain of salt | etw.Akk. nicht ganz für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
to take sth. with a pinch of salt | etw.Akk. nicht ganz für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. | ||||||
what kind of | was für | ||||||
always at your fingertips | immer zur Hand | ||||||
Easy does it! | Immer sachte! | ||||||
Hold your horses! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
Take it easy! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
Don't get yourself in a tizzy. | Immer mit der Ruhe. | ||||||
Just follow your nose. | Immer der Nase nach. | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
to take the rough with the smooth [ugs.] | es nehmen, wie es kommt [ugs.] | ||||||
Christ taking leave of his Mother [KUNST] | Abschied Christi von Maria - Motiv in der bildenden Kunst |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leave | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
farewell | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
valediction | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
goodbye auch: good-bye | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
parting | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
dismissal | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
pro | das Für | ||||||
legislative record [HIST.][JURA][POL.] | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
congé französisch [poet.] | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
cobble [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
great northern diver [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
common diver (Brit.) [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
common loon (Amer.) [ZOOL.] | der Eistaucher Pl. wiss.: Gavia immer [Vogelkunde] | ||||||
example (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele [Abk.: Bsp.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
whenever Konj. | immer wenn | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
whichever Pron. | was immer | ||||||
whatever Pron. | was auch immer | ||||||
whoever Pron. | wer auch immer | ||||||
ever and anon | immer wieder | ||||||
for each | für jede |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Triebzähne, Gesteinsmittel, Abschiednehmen, Abschiedsgruß, Trennschneiden, Lebewohl, Rezess, Abwesenheitsergebnis, Dienstentlassung |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Eventualität ('für den Fall, dass') sollen verstärkt die Bedeutung "Eventualität" und "Bedingung" in: → ...Bedingungssätzen (Konditionalsätzen), die mit wenn, falls, für den Fall dass eingeleitet werden und → ...Einr… |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Werbung