Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
I wonder who he is. | Ich möchte gern wissen, wer er ist. | ||||||
I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichAkk. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. | ||||||
I don't want work to be so full-on all the time. | Ich möchte nicht ständig alles geben müssen bei der Arbeit. | ||||||
I don't know whether I'm coming or going. | Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht. | ||||||
I see this is not the case. | Ich sehe, das ist nicht der Fall. | ||||||
How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
I don't want that much. | Ich möchte nicht so viel. | ||||||
I wouldn't like to be in his shoes. | Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. | ||||||
I don't like ... | Ich mag ... nicht | ||||||
It escaped my notice | Ich bemerkte es nicht | ||||||
I don't know. | Ich weiß es nicht. | ||||||
I can't help it. | Ich kann's nicht ändern | ||||||
I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unattainable Adj. | nicht realisierbar | ||||||
unrealizableAE Adj. unrealisableBE / unrealizableBE Adj. | nicht realisierbar | ||||||
not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
unseasonable Adj. | nicht der Jahreszeit entsprechend - Wetter | ||||||
nonstandardAE / non-standardBE Adj. | nicht der Norm entsprechend | ||||||
unscriptural Adj. [REL.] | nicht in der Schrift belegt | ||||||
unseasonal Adj. | der Jahreszeit nicht angemessen | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
viable Adj. - feasible | realisierbar | ||||||
feasible Adj. | realisierbar | ||||||
realizableAE Adj. realisableBE / realizableBE Adj. | realisierbar | ||||||
actionable Adj. | realisierbar |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
lest Konj. | dass nicht | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
that Konj. | dass | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
I Pron. | ich | ||||||
me Pron. [ugs.] | ich Personalpron. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
I'll be damned! [ugs.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
I don't know what ... | Ich weiß nicht, was ... | ||||||
Me neither! [ugs.] | Ich auch nicht! | ||||||
I don't know either! | Ich weiß (es) auch nicht! | ||||||
What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
not that I know of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plan | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
schedule | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
scheme | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
map | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
project | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
diagram | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
layout | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
plot | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
concept | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
idea | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
proposal | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
proposition | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
scenario | der Plan Pl.: die Pläne |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
machbar, durchführbar, brauchbar, umsetzbar, kurant, Veräußerungs, wachstumsfähig, praktikabel, ausführbar, verwertbar, lebensfähig, vermarktbar, klagbar, gangbar |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
dass-Satz Ein dass-Satz ist ein → eingeleiteter Nebensatz mit der Konjunktion dass. Die Verbindung zwischen einem Hauptsatz und einem dass-Satz hat keine eigentliche Bedeutung. Dass-Sätze in… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
Der Ausrufesatz Mit einem Ausrufesatz (Exklamativsatz) wird Bewunderung oder Verwunderung ausgedrückt. |
Werbung