Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
am | |||||||
be (Verb) | |||||||
beteiligt | |||||||
sich beteiligen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
beteiligen (Verb) | |||||||
Gewinn | |||||||
gewinnen (Verb) | |||||||
sich gewinnen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
participating bonds | am Gewinn beteiligte Obligationen | ||||||
portion of the profit | Anteil am Gewinn | ||||||
proportion of the profit | Anteil am Gewinn | ||||||
profit participation [FINAN.] | Beteiligung am Gewinn | ||||||
right to profit-sharing [JURA] | Anspruch auf Beteiligung am Gewinn | ||||||
prize | der Gewinn Pl.: die Gewinne | ||||||
yield | der Gewinn Pl.: die Gewinne | ||||||
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
profit [KOMM.][FINAN.] | der Gewinn Pl.: die Gewinne | ||||||
asset [KOMM.] | der Gewinn Pl.: die Gewinne | ||||||
benefit | der Gewinn kein Pl. | ||||||
earnings plural noun | der Gewinn Pl.: die Gewinne | ||||||
spoil Sg., meist im Plural: spoils | der Gewinn Pl.: die Gewinne |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Well begun is half done | Frisch gewagt ist halb gewonnen | ||||||
Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
That's nothing to write home about. [ugs.] | Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. | ||||||
to be at the helm auch [fig.] | am Steuer sein auch [fig.] | ||||||
to be at the helm [fig.] | am Ruder sein [fig.] | ||||||
to be starving [ugs.] | am Verhungern sein [ugs.] [fig.] - großen Hunger haben | ||||||
to be on the ball | am Ball sein [fig.] | ||||||
to hit rock bottom | am Boden zerstört sein | ||||||
to be the odd one out | das fünfte Rad am Wagen sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
to be a millstone around so.'s neck | jmdm. ein Klotz am Bein sein | ||||||
to be a millstone round so.'s neck | jmdm. ein Klotz am Bein sein | ||||||
to be at one's wit's (auch: wits') end | mit seinem Latein am Ende sein | ||||||
to be the odd man out veraltend | das fünfte Rad am Wagen sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonexecutiveAE / non-executiveBE Adj. | nicht am Management beteiligt | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
involved Adj. | beteiligt | ||||||
participating Adj. | beteiligt | ||||||
not involved | nicht beteiligt | ||||||
bootless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
profitless Adj. | ohne Gewinn | ||||||
at a profit | mit Gewinn | ||||||
to be | in spe | ||||||
profitable Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
gainful Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
lucrative Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
gainfully Adv. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend | ||||||
profit-making Adj. | gewinnbringend auch: Gewinn bringend |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
on or about | am oder um den | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diluted earnings per share [FINAN.] | Gewinn je Aktie einschließlich aller Umtauschrechte | ||||||
mail float (Amer.) [FINAN.] | Wertstellungsgewinn durch Verzögerung im Postverkehr |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hineingezogen, involviert, gewinnbeteiligt |
Grammatik |
---|
Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
Mehrere Verbformen am Satzende In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen. |
Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein' Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet. |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung