Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all over | am ganzen Körper | ||||||
back at square one | wieder ganz am Anfang | ||||||
in the aggregate | im Ganzen | ||||||
altogether Adv. | im Ganzen | ||||||
in all | im Ganzen | ||||||
on balance | im Ganzen | ||||||
on the whole | im Ganzen | ||||||
in body | im Körper | ||||||
all Adj. Adv. | ganz | ||||||
all Adj. | der, die, das ganze | ||||||
whole Adj. | ganz | ||||||
entire Adj. | ganz | ||||||
full Adj. | ganz | ||||||
intact Adj. | ganz |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vivisection [MED.] | Sezieren am lebendigen Körper | ||||||
body [ANAT.][TECH.] | der Körper Pl.: die Körper | ||||||
compound | der Körper Pl.: die Körper | ||||||
torso | der Körper Pl.: die Körper | ||||||
tremor | das Zittern kein Pl. | ||||||
trepidation | das Zittern kein Pl. | ||||||
shiver | das Zittern kein Pl. | ||||||
tremble | das Zittern kein Pl. | ||||||
tremulousness | das Zittern kein Pl. | ||||||
press frame | der Körper Pl.: die Körper - Presse | ||||||
matter | der Körper Pl.: die Körper - Menge eines Stoffes | ||||||
field [MATH.] | der Körper Pl.: die Körper | ||||||
chassis [TECH.] | der Körper Pl.: die Körper | ||||||
frame [TECH.] | der Körper Pl.: die Körper |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
throughout the market | am ganzen Markt | ||||||
I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
all over the town | in der ganzen Stadt | ||||||
1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
give your body a treat | verwöhnen Sie ihren Körper | ||||||
am I right in thinking ... | gehe ich richtig in der Annahme, dass ... | ||||||
am I right? | habe ich recht? | ||||||
am I right? | liege ich richtig? |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
en bloc | im Ganzen | ||||||
bodily Adj. | Körper... | ||||||
throughout the war/the summer/... Präp. | während des ganzen Krieges/Sommers/... | ||||||
on or about | am oder um den | ||||||
blackbody auch: black-body Adj. [PHYS.] | Schwarzkörper... | ||||||
corporate Adj. [KOMM.] | Körperschafts... | ||||||
all of ... | ganz ... | ||||||
all of ... | das ganze ... | ||||||
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
the whole lot | der ganze Posten - Ware | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
quite contrary to | ganz im Gegenteil zu | ||||||
quite a number of | eine ganze Menge | ||||||
as the case may be | beziehungsweise Konj. [Abk.: bzw.] |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
24 hours a day [ugs.] | den ganzen Tag | ||||||
accessed on | aufgerufen am | ||||||
accessed on | eingesehen am | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
not that I am aware | nicht, dass ich wüsste | ||||||
Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
not that I am aware of | nicht, dass ich wüsste | ||||||
to be the laughingstockAE of the street/the world/the class to be the laughing stockBE of the street/the world/the class | das Gespött der ganzen Straße/Welt/Klasse sein | ||||||
Who do you think I am? | Wofür halten Sie mich? | ||||||
bill due on [FINAN.] | Wechsel fällig am | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
erzittern, rattern, beben, Erschütterung, schwanken, flattern, schaudern, Beben, Frösteln, schüttern, Beklommenheit |
Grammatik |
---|
Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Unflektierte Form 'am ... en' Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –… |
Mehrere Verbformen am Satzende In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen. |
Werbung