Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
keine | |||||||
kein (Pronomen) | |||||||
keiner (Pronomen) | |||||||
hatte | |||||||
haben (Verb) | |||||||
sich haben (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
sich haben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
mehr | |||||||
mehren (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I haven't got any stamps left. | Ich habe keine Briefmarken mehr. | ||||||
We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. | ||||||
I don't have a lot of really good friends. | Ich habe nicht viele sehr gute Freunde. | ||||||
He has no kick left. | Er hat keinen Schwung mehr. | ||||||
I had no idea where to go. | Ich hatte keine Ahnung, wohin ich gehen sollte. | ||||||
In all his born days he had never heard a bigger lie. | Sein Lebtag hatte er noch keine größere Lüge gehört. | ||||||
You don't stand a chance. | Sie haben keine Chance. | ||||||
We cannot gracefully refuse. | Wir haben keine annehmbare Entschuldigung. | ||||||
I'll come back when you're less busy | ich komme wieder, wenn Sie mehr Zeit haben | ||||||
Not having given you any authority ... | Da wir Ihnen keine Weisungsbefugnis gegeben haben ... | ||||||
He has no manners. | Er hat keine Lebensart. | ||||||
He has no manners. | Er hat keine Manieren. | ||||||
I haven't a clue. | Ich habe keine Ahnung. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen lumpigen Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
it was a case of Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
it was Hobson's choice | ich hatte keine andere Wahl | ||||||
not to have the faintest idea | keine blasse Ahnung haben | ||||||
to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keine müde Mark haben [fig.] | ||||||
to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
not to have the faintest idea | von Tuten und Blasen keine Ahnung haben [ugs.] | ||||||
to not know so. from Adam [fig.] | keine Ahnung haben, wer jmd. ist [fig.] | ||||||
Fortune favorsAE fools. Fortune favoursBE fools. | Mancher hat mehr Glück als Verstand. | ||||||
It's a case of Hobson's choice. | Da habe ich wohl keine andere Wahl. | ||||||
and many more | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
and much more | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
force | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
strength | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
energy | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
impetus | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
load | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
puissance | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
faculty | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
fortitude | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
tether | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
thews plural noun | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
vigorAE / vigourBE | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
agency - power | die Kraft Pl.: die Kräfte | ||||||
potency | die Kraft Pl.: die Kräfte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
more Adj. Adv. Pron. | mehr Adv. | ||||||
not a | keine | ||||||
to a greater extent | mehr Adv. | ||||||
exceeding Adj. | mehr als | ||||||
in force | in Kraft | ||||||
in effect | in Kraft | ||||||
upwards of | mehr als | ||||||
more than | mehr als | ||||||
a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
a good deal more | viel mehr | ||||||
give or take | mehr oder weniger | ||||||
more or less | mehr oder weniger | ||||||
to a greater or lesser extent | mehr oder weniger | ||||||
more than ever | mehr denn je |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over Präp. | mehr als | ||||||
by virtue of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
in virtue of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
on the strength of | kraft Präp. +Gen. | ||||||
not any | keine | ||||||
in excess of | mehr als | ||||||
above Präp. | mehr als | ||||||
incremental Adj. | Mehr... | ||||||
excess Adj. | Mehr... | ||||||
all the more | umso mehr | ||||||
excessively so | mehr als das | ||||||
multipurpose auch: multi-purpose Adj. | Mehrzweck... | ||||||
multifunctional Adj. | Mehrzweck... | ||||||
general purpose | Mehrzweck... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Energie, Zeugungskraft, Elan, Stärke, Potenz, Macht, gültig, aufgrund, vermöge, laut |
Grammatik |
---|
Die englischen Entsprechungen von „kein, keine“ usw. Für Verbindungen aus „kein, keine“ + Zahlwort verwendet man im Englischen Folgendes: • barely + Zahlwort • hardly + Zahlwort Weiterhin treten auf: • fewer than + Zahlwort, was etwa… |
Entsprechungen von „kein, keine“ + Zahlwort Sie geht noch nicht zur Schule (Sie geht erst im nächsten Jahr zur Schule.) |
Zeitliche Beschränkung Englische Adverbien mit mehr als zwei Silben werden mit more bzw. most + Adverb gesteigert. |
Adverbien mit mehr als zwei Silben Englische Adjektive mit mehr als zwei Silben bilden ihre Steigerungsformen mit more und most. Die einzigen Ausnahmen sind mit un- beginnende Adjektive wie unhappy, deren Grundadjek… |
Werbung