Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who else? | Wer sonst? | ||||||
Whoever else? | Wer denn sonst? | ||||||
What else? | Was sonst? | ||||||
goodness knows | wer weiß | ||||||
Anything else? | Sonst noch etwas? | ||||||
What next? | Was sonst noch? | ||||||
How else? | Wie sonst? | ||||||
First come, first served. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
The early bird catches the worm. | Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. | ||||||
Lo and behold! | Wer hätte das gedacht! | ||||||
Who knew! | Wer hätte das gedacht! | ||||||
People who live in glass houses shouldn't throw stones. | Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen. | ||||||
A rolling stone gathers no moss. | Wer rastet, der rostet. | ||||||
He who laughs last laughs longest. | Wer zuletzt lacht, lacht am besten. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
else Adv. | sonst | ||||||
otherwise Adv. | sonst | ||||||
or else | sonst Adv. | ||||||
or | sonst Adv. | ||||||
or Konj. - otherwise | sonst Adv. | ||||||
elsewise Adv. selten | sonst | ||||||
else Adv. | sonst noch | ||||||
elsewhere Adv. | sonst wo | ||||||
alias Adv. | sonst genannt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
who Pron. | wer | ||||||
somebody Pron. | wer [ugs.] | ||||||
someone Pron. | wer [ugs.] | ||||||
anybody Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
anyone Pron. | wer [ugs.] - in Fragen, Konditionalsätzen | ||||||
or elsewhere | oder sonst wo |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who among you ... | Wer von euch ... | ||||||
Who is in favorAE? Who is in favourBE? | Wer ist einverstanden? | ||||||
Who is to be responsible? | Wer ist verantwortlich? | ||||||
Who's ahead? | Wer ist an der Spitze? | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
Who wants to have a go? | Wer will es mal versuchen? | ||||||
Would you like anything else? | Darf's sonst noch was sein? | ||||||
Whoever invented that was a genius! | Wer auch immer das erfunden hat, war ein Genie! | ||||||
I will pay a reward to the person who finds my cat - whosoever that may be! | Wer auch immer meine Katze findet, bekommt von mir eine Belohnung! | ||||||
Who invited her to the party? | Wer hat sie zur Party eingeladen? | ||||||
“Who wants ice cream?” - “Me!” | „Wer möchte ein Eis?“ - „Ich!“ | ||||||
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
What else haven't you told me? | Was hast du mir sonst noch verschwiegen? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
noch, anderweit, anderenfalls, andernfalls, anders, ansonst |
Grammatik |
---|
wer, was Die Pronomen wer und was können als Relativpronomen und als Interrogativpronomen verwendet werden. Sie stehen stellvertretend für ein Nomen. |
irgendwas, irgendwer, wer, was Die Indefinitpronomen wer und was mit ihren verstärkenden Formen irgendwer und irgendwas gelten als umgangssprachlich. Sie haben keine Pluralformen. Im Singular wird nicht nach mas… |
'wer / was' als Interrogativpronomen Wer hat die neueste CD schon gehört? |
'wer / was' als Relativpronomen Wer nicht hören will, muss fühlen. |
Werbung