Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| terror | der Schrecken Pl.: die Schrecken | ||||||
| terror | der Terror kein Pl. | ||||||
| terror | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
| terror | das Grauen kein Pl. | ||||||
| bullying | der Terror kein Pl. - Zwang, Druck | ||||||
| terror attack | der Terroranschlag Pl.: die Terroranschläge | ||||||
| terror cell | die Terrorzelle Pl.: die Terrorzellen | ||||||
| terror bird [HIST.][ZOOL.] | der Terrorvogel Pl.: die Terrorvögel | ||||||
| terror bonds Pl. [FINAN.] | die Terror-Papiere | ||||||
| terror regime [POL.] | die Schreckensherrschaft Pl.: die Schreckensherrschaften | ||||||
| terror from above [POL.] | der Staatsterrorismus kein Pl. | ||||||
| deadly terror | die Todesangst Pl.: die Todesängste | ||||||
| balance of terror | Gleichgewicht des Schreckens | ||||||
| reign of terror | die Schreckensherrschaft Pl.: die Schreckensherrschaften | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to strike terror into people's hearts | struck, struck/stricken | | sein Unwesen treiben | trieb, getrieben | - z. B. Vampir | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
| Formativ + Nomen Bei dieser Art der Nomenbildung wird ein neoklassisches Formativ mit einem Nomen zu einem neuen Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Werbung






