Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
terror | der Schrecken Pl.: die Schrecken | ||||||
terror | der Terror kein Pl. | ||||||
terror | der Schreck Pl.: die Schrecke | ||||||
terror | das Grauen kein Pl. | ||||||
bullying | der Terror kein Pl. - Zwang, Druck | ||||||
terror attack | der Terroranschlag Pl.: die Terroranschläge | ||||||
terror cell | die Terrorzelle Pl.: die Terrorzellen | ||||||
terror bird [HIST.][ZOOL.] | der Terrorvogel Pl.: die Terrorvögel | ||||||
terror bonds Pl. [FINAN.] | die Terror-Papiere Pl. | ||||||
terror regime [POL.] | die Schreckensherrschaft Pl.: die Schreckensherrschaften | ||||||
deadly terror | die Todesangst Pl.: die Todesängste | ||||||
holy terror [fig.] | der Satansbraten Pl.: die Satansbraten - Problemkind | ||||||
night terror [MED.] | der Nachtschreck Pl.: die Nachtschrecke wiss.: Pavor nocturnus | ||||||
White Terror [HIST.] | Weiße Schreckensherrschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fright, scare, horror, scariness | Tyrannisieren |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Formativ + Nomen Bei dieser Art der Nomenbildung wird ein neoklassisches Formativ mit einem Nomen zu einem neuen Nomen verbunden. Dabei ist sehr oft ein Fugenelemento oder i beteiligt. |
Werbung