Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acoustic feedback [TECH.] | akustische Rückkopplung | ||||||
| acoustic feedback [TECH.] | die Rückkopplung Pl.: die Rückkopplungen | ||||||
| speaker | der Redner | die Rednerin Pl.: die Redner, die Rednerinnen | ||||||
| speaker | der Sprecher | die Sprecherin Pl.: die Sprecher, die Sprecherinnen | ||||||
| feedback | das Feedback auch: Feed-back Pl.: die Feedbacks, die Feed-backs | ||||||
| feedback | die Rückmeldung Pl.: die Rückmeldungen | ||||||
| feedback | die Rückkoppelung Pl.: die Rückkoppelungen | ||||||
| feedback | die Resonanz Pl.: die Resonanzen | ||||||
| feedback | der Rückführzweig Pl.: die Rückführzweige | ||||||
| feedback auch [TECH.] | die Rückkopplung Pl.: die Rückkopplungen | ||||||
| speaker | der Referent | die Referentin Pl.: die Referenten, die Referentinnen | ||||||
| speaker | der Festredner | die Festrednerin Pl.: die Festredner, die Festrednerinnen | ||||||
| feedback [TECH.] | die Rückführung Pl.: die Rückführungen - Regeln | ||||||
| feedback [TECH.] | automatische Regelungstechnik | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| acoustic Adj. | Gehör... | ||||||
| acoustic Adj. | Schall... | ||||||
| acoustic Adj. [TECH.] | akustisch | ||||||
| infra-acoustic Adj. | infraakustisch | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Financial Stability Committee [Abk.: ECB] [FINAN.] | Ausschuss für Finanzstabilität [Abk.: AFS] | ||||||
| available-for-sale securities [Abk.: AfS] [FINAN.] | zur Veräußerung verfügbare Wertpapiere | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to feed back | rückkoppeln | -, rückgekoppelt | | ||||||
| to restrict speakers to + Zeitangabe | restricted, restricted | | die Redezeit auf + Zeitangabe beschränken | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| All speakers are restricted to three hours. | Die Redezeit ist auf drei Stunden beschränkt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Feed-back, Rückführzweig, Rückinformation, Rückkoppelung, Resonanz, Außenrücklauf, Rückführung, Rückkopplung | |
Grammatik |
|---|
| Doppelpunkt statt Komma am Ende des Begleitsatzes Manche Muttersprachler verwenden einen Doppelpunkt anstelle eines Kommas, wenn der Begleitsatz vor dem Satz in der direkten Rede steht. Das gilt besonders dann, wenn der Begleitsat… |
| Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
Werbung






