Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| alloy [TECH.] | die Legierung Pl.: die Legierungen | ||||||
| alloy [TECH.] | die Metalllegierung Pl.: die Metalllegierungen | ||||||
| alloy [TECH.] | der Kunststoffblend Pl.: die Kunststoffblends | ||||||
| alloy [TECH.] | das Legieren kein Pl. | ||||||
| alloy [TECH.] | das Mehrphasenpolymer | ||||||
| alloy [TECH.] | die Mehrkomponentenlegierung Pl.: die Mehrkomponentenlegierungen | ||||||
| alloy [TECH.] | das Sinteraluminiumprodukt | ||||||
| alloy [TECH.] | das Sinteraluminiumpulver | ||||||
| alloy [TECH.] | der Beisatz Pl.: die Beisätze | ||||||
| alloy [CHEM.] | die Beimischung Pl.: die Beimischungen | ||||||
| alloy [CHEM.] | das Gemisch Pl.: die Gemische | ||||||
| iron-base alloy [CHEM.] | Legierung auf Fe-Basis | ||||||
| light-metal alloy [TECH.] | die Leichtmetalllegierung Pl.: die Leichtmetalllegierungen | ||||||
| silver-tin alloy | die Silber-Zinn-Legierung Pl.: die Silber-Zinn-Legierungen [Material] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-alloy Adj. - used before noun | hochlegiert | ||||||
| low-alloy Adj. [TECH.] | niedriglegiert | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| -s/-s Fall: |
| -/s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
| -s/- Fall: |
| s s steht immer nach Nomen mit den folgenden Suffixen: |
Werbung







