Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mama | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
| mom (Amer.) | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
| mum hauptsächlich (Brit.) | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
| momma | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
| ma [ugs.] | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
| mommy (Amer.) [fam.] | die Mama Pl.: die Mamas [fam.] | ||||||
| mummy (Brit.) [fam.] | die Mama Pl.: die Mamas [fam.] | ||||||
| mam (Brit.) regional [ugs.] - used as a term of address | Mama Pl.: die Mamas | ||||||
| mamma veraltend | die Mama Pl.: die Mamas | ||||||
| Hotel Mum (Brit.) | Hotel Mama [ugs.] | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| alma, amah, dama, imam, lama, maar, Maas, maca, magma, maim, mala, malm, mam, mamba, mamma, Maya | Alma, Dama, Fama, Imam, Lama, Maar, Maas, Maat, Maca, Magma, Maia, Maja, Malm, Mami, Mamma, Maya, Omama |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei der Anrede Wenn der Name einer Person oder eine Beschreibung dieser Person alsErsatz für die direkte Anrede (oft ein Kosename, aber auch einebeleidigende Beschreibung ist möglich) am Anfang o… |
| Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
Werbung






