Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
particle [PHYS.] | das (fachspr.: die) Partikel Pl.: die Partikel/die Partikeln | ||||||
particle [LING.] | die Partikel Pl.: die Partikeln | ||||||
particulates Pl. | die Partikeln Pl. | ||||||
airborne particles Pl. [TECH.] | die Partikeln Pl. | ||||||
suspended matter [TECH.] | die Partikeln Pl. | ||||||
particulate matter [TECH.] | die Partikeln Pl. [FEF] | ||||||
fibrous particle [TECH.] | faserige Partikel | ||||||
proteinaceous infectious particle - short form: prion [BIOL.][CHEM.] | proteinöses infektiöses Partikel [Abk.: Prion] | ||||||
particle velocity [TECH.] | Geschwindigkeit von Partikeln | ||||||
measurement of particulate matter [UMWELT] | Messen von Partikeln |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Stückchen, Teilchen, Korpuskel, Komponente, Massenpunkt |
Grammatik |
---|
Zusammensetzung Partikel + Verb Verben können mit Partikeln (meist Präpositionen und Adverbien) trennbare Zusammensetzungen bilden (→ §34.1). |
Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Die Partikeln Partikeln drücken im Gespräch Intensität, Hervorhebung, Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers aus. Sie sind eine sehr verschiedenartige Gruppe von Wörtern. Sehr… |
Die Fokuspartikeln Mit Fokuspartikeln werden bestimmte Teile eines Satzes hervorgehoben (Fokus = Brennpunkt, Zentrum der Aufmerksamkeit). Dabei wird der hervorgehobene Teil gegenüber anderen Möglichk… |
Werbung