Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
particulates Pl. | die Partikeln | ||||||
airborne particles Pl. [TECH.] | die Partikeln | ||||||
suspended matter [TECH.] | die Partikeln | ||||||
particulate matter [TECH.] | die Partikeln [FEF] | ||||||
particle [PHYS.] | das (auch: der, die) Partikel Pl.: die Partikel, die Partikeln | ||||||
particle [LING.] | die Partikel Pl.: die Partikeln | ||||||
particle gyro [PHYS.] | der Partikelkreisel | ||||||
particle velocity [TECH.] | Geschwindigkeit von Partikeln | ||||||
measurement of particulate matter [UMWELT] | Messen von Partikeln | ||||||
fibrous particle [TECH.] | faserige Partikel | ||||||
proteinaceous infectious particle (kurz: prion) [BIOL.][CHEM.] | proteinöses infektiöses Partikel (kurz: Prion) Pl.: die Prionen | ||||||
continuous regenerating trap [Abk.: CRT] [PHYS.] | kontinuierlich regenerierende Partikelfalle | ||||||
microbiological monitoring [BIOL.] | Überwachung durch Partikelzählung [Mikrobiologie] | ||||||
buildupAE of magnetic particles [TECH.] build-upBE of magnetic particles [TECH.] | Ansammlung von magnetischen Partikeln/Teilchen - Magnetpulverprüfung | ||||||
magnetic particle buildupAE [TECH.] magnetic particle build-upBE [TECH.] | Ansammlung von magnetischen Partikeln/Teilchen - Magnetpulverprüfung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Partikeln | |||||||
das Partikel (Substantiv) | |||||||
die Partikel (Substantiv) | |||||||
der Partikel (Substantiv) |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Partikel |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Feinstaub, Schwebstoff, Schwebestaub, Schwebestoffe |
Grammatik |
---|
Die Partikeln Partikeln drücken im Gespräch Intensität, Hervorhebung, Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers aus. Sie sind eine sehr verschiedenartige Gruppe von Wörtern. Sehr… |
Die Fokuspartikeln Mit Fokuspartikeln werden bestimmte Teile eines Satzes hervorgehoben (Fokus = Brennpunkt, Zentrum der Aufmerksamkeit). Dabei wird der hervorgehobene Teil gegenüber anderen Möglichk… |
Die Gradpartikeln Gradpartikeln (auch Intensitätspartikeln genannt) geben an, in welchem Grad bzw. mit welcher Intensität eine Eigenschaft vorkommt. Sie stehen in der Regel bei Adjektiven und Adverb… |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Verduennung und Verdichtungung von Partikeln in der Luft | Letzter Beitrag: 17 Mär. 09, 01:11 | |
und das hier sind die entsprechenden Verdichtungen und Verduennungen der um ihr Equilibrium … | 7 Antworten | |
I swept up a dustpan full of particles ... - Ich habe ein Kehrblech voll mit Partikeln ... | Letzter Beitrag: 23 Nov. 10, 08:53 | |
I swept up a dustpan full of particles from the new shingles. Ich habe ein Kehrblech voll m… | 5 Antworten |