Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| both-way Adj. | beidseitig - Richtungen | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | Zwei-Weg-... | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | beidseitig gerichtet | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... | ||||||
| both-way Adj. [TELEKOM.] | wechselseitig gerichtet | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| two-way, both-sided | |
Grammatik |
|---|
| 'Both' Both (= beide) und most (= die meisten) werden analog zu all gebraucht, jedoch kann of bei Teilmengen nicht entfallen. |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| 'Either' und 'neither' In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Werbung






