Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
calc-tufa auch: calc-tuff [MIN.] | der Kalktuff kein Pl. | ||||||
calc-spar auch: calcspar, calc spar [MIN.] | der Kalkspat Pl.: die Kalkspate/die Kalkspäte | ||||||
calc-spar auch: calcspar, calc spar [MIN.] | der Kalzit fachspr.: Calcit Pl. | ||||||
calc spar [GEOL.] | der Doppelspat Pl.: die Doppelspate/die Doppelspäte - CaCO3 - Fehlbenennung: Weiß Carrara m - hexagonalrhomboedrisch kristallisierte Form des Kalziumkarbonates; gesteinsbildend | ||||||
calc spar [GEOL.] | der Kanonenspat Pl.: die Kanonenspate/die Kanonenspäte | ||||||
calc-sinter [MIN.] | der Kalksinter Pl.: die Kalksinter | ||||||
calc-sinter [MIN.] | der Travertin Pl.: die Travertine |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
calf, calk, CALL, call, Call, calm, CARC, caul, Coal, coal, talc | Alca, Call |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Arsen, ber. als AS | Letzter Beitrag: 08 Sep. 06, 16:49 | |
im Bereich der Chemie, Biologie usw.: wofür steht die Abkuerzung "ber." und gibt es dafuer … | 6 Antworten | |
Kalk-Stop | Letzter Beitrag: 29 Mär. 08, 20:57 | |
Die neue Kalk-Stop-Tablette für Ihre Waschmaschine. Was tu ich mit dem Kalk?:) Calcium stop… | 2 Antworten |