Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cusp | der Scheitelpunkt Pl.: die Scheitelpunkte | ||||||
cusp | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
cusp | die Zacke Pl.: die Zacken | ||||||
cusp [MATH.] | der Rückkehrpunkt Pl.: die Rückkehrpunkte - einer Kurve | ||||||
cusp [MATH.] | der Umkehrpunkt Pl.: die Umkehrpunkte - einer Kurve | ||||||
cusp [TECH.] | Gipfel einer Kurve | ||||||
cusp | der Kehrpunkt Pl.: die Kehrpunkte | ||||||
valvular cusp [MED.] | das Klappensegel Pl.: die Klappensegel | ||||||
polar cusp [GEOL.] | das Neutralhorn Pl.: die Neutralhörner - Magnetosphäre | ||||||
tidal cusp [GEOL.] | die Gezeitenspitze Pl.: die Gezeitenspitzen | ||||||
tidal cusp [GEOL.] | die Tidenspitze auch: Tidespitze Pl.: die Tidenspitzen, die Tidespitzen | ||||||
tide cusp [GEOL.] | die Gezeitenspitze Pl.: die Gezeitenspitzen | ||||||
tide cusp [GEOL.] | die Tidenspitze auch: Tidespitze Pl.: die Tidenspitzen, die Tidespitzen | ||||||
mitral valve cusp [ANAT.] | das Mitralklappensegel Pl.: die Mitralklappensegel |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the cusp of sth. | was, been | | an der Schwelle zu etw.Dat. stehen | stand, gestanden | |
Werbung
Werbung