Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
sealing [TECH.] | das Eingießen kein Pl. [Akkumulator] | ||||||
grouting [TECH.] | das Eingießen kein Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pour (sth. in sth.) | poured, poured | | (etw.Akk. in etw.Akk.) eingießen | goss ein, eingegossen | | ||||||
to ingrain auch: engrain | ingrained, ingrained / engrained, engrained | | eingießen | goss ein, eingegossen | | ||||||
to infuse | infused, infused | | eingießen | goss ein, eingegossen | | ||||||
to moldAE / mouldBE | molded, molded / moulded, moulded | | eingießen | goss ein, eingegossen | | ||||||
to cast integral | cast, cast | [TECH.] | eingießen | goss ein, eingegossen | | ||||||
to grout | grouted, grouted | [TECH.] | eingießen | goss ein, eingegossen | | ||||||
to reinfuse | reinfused, reinfused | | wieder eingießen | goss ein, eingegossen | | ||||||
to instillespAE / instilespBE sth. | instilled, instilled | | etw.Akk. langsam eingießen | goss ein, eingegossen | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Robbenjagd, Nachverpressen, aufgießen, infundieren, Einmauern, Siegelung, Verguss, Versiegelung, einschütten, Verklammerung, Siegeln, Vergießen |
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung