Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| verbalizedAE Adj. verbalisedBE / verbalizedBE Adj. | formuliert | ||||||
| strongly worded | scharf formuliert | ||||||
| searing Adj. - criticism | scharf formuliert | ||||||
| carefully worded | sorgfältig formuliert | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| formuliert | |||||||
| formulieren (Verb) | |||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Satzarten Im Deutschen gibt es fünf verschiedene Satzarten: Aussage-, Frage-, Aufforderungs-, Ausrufe- und Wunschsatz. Ihre Einteilung erfolgt sowohl nach formalen als auch nach inhaltlichen… |
| Andere Mittel zum Ausdruck einer Aufforderung Aufforderungen können mit einem Infinitivsatz formuliert werden. |
| Der irreale Bedingungssatz (Der irreale Konditionalsatz) Ein irrealer Bedingungssatz wird meistens mit wenn oder falls eingeleitet. Er beschreibt einen Sachverhalt, der möglich oder wahrscheinlich ist, der aber nur in Gedanken konstruier… |
| Andere Ausdrucksmöglichkeiten Eine Aussage kann auch in der Form einer Frage formuliert werden. |
Werbung







