Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
interrogative [LING.] | das Fragewort Pl.: die Fragewörter [Grammatik] | ||||||
interrogative pronoun [LING.] | das Fragewort Pl.: die Fragewörter [Grammatik] | ||||||
question word [LING.] | das Fragewort Pl.: die Fragewörter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fragewoerter | |||||||
das Fragewort (Substantiv) |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Fragewörter Ergänzungsfragen werden mit einem Fragewort eingeleitet. Da sie alle mit w beginnen, werden sie manchmal auch "w-Wörter" genannt. |
Der Gebrauch der Fragewörter Wenn das Fragewort Subjekt (Frage wer oder was?) oder Teil des Subjekts des Fragesatzes ist, entspricht der Satzbau dem eines normalen Aussagesatzes. |
Werbung
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren