Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
database [Abk.: DB] [COMP.] | die Datenbank Pl.: die Datenbanken [Abk.: DB] | ||||||
decibel Symbol: dB [TECH.][TELEKOM.] | das Dezibel Pl.: die Dezibel Symbol: dB | ||||||
dubnium [CHEM.] | das Dubnium kein Pl. Symbol: Db |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
x dB bandwidth - of a signal [TELEKOM.] | x dB Bandbreitengröße - eines Signals | ||||||
rail transport facilities for the German railways [TECH.] | die DB-Verkehrsanlagen | ||||||
3 dB coupler [TELEKOM.] | der 3-dB-Koppler | ||||||
three dB coupler [TELEKOM.] | der 3-dB-Koppler | ||||||
3 dB coupler [TELEKOM.] | der 3-dB-Richtkoppler | ||||||
three dB coupler [TELEKOM.] | der 3-dB-Richtkoppler | ||||||
hybrid coupler [TECH.] | der Drei-dB-Koppler |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
comme il faut französisch | wie es sichAkk. gehört französisch | ||||||
comme il faut französisch | mustergültig | ||||||
comme il faut französisch | korrekt | ||||||
comme il faut französisch | vorbildlich | ||||||
comme il faut französisch | comme il faut Adv. französisch [form.] veraltend |
Werbung
Grammatik |
---|
'il' Das Suffix il ist ein Fremdsuffix. Es kommt sehr selten vor. |
Neoklassisches Formativ zu Adjektiv aer + il |
Kein Punkt bei gewissen international festgelegten Einheiten m |
Verb zu Adjektiv agieren + il |
Werbung