Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
correct Adj. | korrekt | ||||||
proper Adj. | korrekt | ||||||
accurate Adj. | korrekt | ||||||
precise Adj. | korrekt | ||||||
sound Adj. | korrekt | ||||||
above-board auch: aboveboard Adj. - used before noun | korrekt | ||||||
acceptably Adv. | korrekt | ||||||
decent Adj. | korrekt | ||||||
comme il faut französisch | korrekt | ||||||
in proper style | korrekt | ||||||
respectable Adj. - clothes, behaviour | korrekt | ||||||
above board | korrekt - ehrlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
correct conduct | korrektes Benehmen | ||||||
correct behaviorAE correct behaviourBE | korrektes Verhalten | ||||||
misaligned exchange rate [FINAN.] | nicht korrekt festgesetzter Wechselkurs |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
präzis, anständig, ehrbar, regelrecht, vernünftig, genau, sachgemäß, angemessen, einwandfrei, fehlerfrei, ehrlich, präzise, schicklich, astrein, akkurat, richtig, respektabel, exakt |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Fremdes Partizip Perfekt |
beide Das Indefinitpronomen und → unbestimmte Zahlwort beide steht attributiv als Begleiter eines Nomens oder allein als Stellvertreter eines Nomens. In beiden Stellungen wird es wie ei… |
'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
Werbung