Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mass-produce | in Massen produzieren | produzierte, produziert | | ||||||
to mass-produce | fabrikmäßig herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
to mass-produce | in großen Mengen produzieren | produzierte, produziert | | ||||||
to mass-produce | in großer Stückzahl fertigen | fertigte, gefertigt | | ||||||
to mass-produce | in Serie fertigen | fertigte, gefertigt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mass-produced article [KOMM.] | der Massenartikel Pl.: die Massenartikel | ||||||
mass-produced article [KOMM.] | das Massenprodukt Pl.: die Massenprodukte | ||||||
mass-produced article [KOMM.] | der Serienartikel Pl.: die Serienartikel | ||||||
mass-produced article [KOMM.] | die Dutzendware Pl.: die Dutzendwaren | ||||||
mass-produced article [KOMM.] | der Massenbedarfsartikel Pl.: die Massenbedarfsartikel |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
mass-produced |
Grammatik |
---|
Maß- und Mengenangaben Zu den Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen zählen Wörter wie z. B. Gramm, Zentimeter oder Dollar. Im Plural werden Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen anders als "gewöhnliche" Nome… |
Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Weibliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen stehen in der Regel im Plural, wenn sie mehr als eine Einheit bezeichnen. |
Partitive Apposition (Maß- und Mengenangaben) Nach einer Maßangabe oder einer Mengenangabe folgt das Gemessene meist als Apposition. |
Bezeichnung von Grad und Maß Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
Werbung