Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
medicine | das Arzneimittel Pl.: die Arzneimittel | ||||||
medicine | die Medizin Pl. | ||||||
medicine | die Arznei Pl.: die Arzneien | ||||||
medicine | das Medikament Pl.: die Medikamente | ||||||
medicine | die Heilkunde Pl. | ||||||
medicine | die Heilkunst Pl. | ||||||
medicine [PHARM.] | das Pharmakon Pl.: die Pharmaka - bildungssprachlich | ||||||
medicine chest | die Hausapotheke Pl.: die Hausapotheken | ||||||
medicine chest | das Arzneischränkchen Pl.: die Arzneischränkchen | ||||||
medicine bottle | die Medizinflasche Pl.: die Medizinflaschen | ||||||
medicine cabinet | die Hausapotheke Pl.: die Hausapotheken | ||||||
medicine cabinet | der Arzneischrank Pl.: die Arzneischränke | ||||||
medicine man | der Medizinmann Pl.: die Medizinmänner | ||||||
medicine pouch | der Medizinbeutel Pl.: die Medizinbeutel |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to practiseAE / practiceAE medicine to practiseBE medicine | als Arzt praktizieren | ||||||
to practiseAE / practiceAE medicine to practiseBE medicine | als Heilkundiger praktizieren | ||||||
to administer medicine | Arznei geben | ||||||
to administer medicine | Arznei verabreichen | ||||||
to be bad medicine | gefährlich sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duly qualified to practiseAE / practiceAE medicine duly qualified to practiseBE medicine | approbiert | ||||||
legally qualified to practiseAE / practiceAE medicine legally qualified to practiseBE medicine | approbiert |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
medicide |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
physic, medicant, medicament, drug, pharmaceutical |
Grammatik |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei Abkürzungen, die nicht als Eigennamen fungieren Im Gegensatz zu Abkürzungen, die als Eigennamen fungieren können, werden einige andere Abkürzungen kleingeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei im Alltag verwendeten Abkürzungen Im Gegensatz zu Abkürzungen und Akronymen von Organisationen werdeneinige im Alltag häufig verwendete Abkürzungen kleingeschrieben. |
„Compound adjectives“ aus drei Wörtern Compound adjectives, die aus drei Wörternzusammengesetzt sind, werden vor dem dazugehörigen Substantivmit Bindestrichen geschrieben. |
Werbung