Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerical aperture [Abk.: NA] | numerische Apertur | ||||||
sodium [CHEM.] | das Natrium kein Pl. Symbol: Na | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | entfällt [Abk.: entf.] | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
sodium autunite - a yellow mineral of the autunite group [CHEM.] | der Natriumautunit kein Pl. - Na(UO2)(PO4)·4H2O |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | na | ||||||
why - exclamation | na | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
well | na ja | ||||||
There! | Na also! | ||||||
Sure! | Na klar! | ||||||
Oh well! | Na ja! | ||||||
I told you so! - indignantly | Na bitte! | ||||||
Very well then. | Na gut! | ||||||
Fair enough. | Na gut. | ||||||
Well then! | Na dann! | ||||||
Fair enough. | Na schön! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Na-form [CHEM.] | die Na-Form | ||||||
Na-form [CHEM.] | die Natriumform Pl.: die Natriumformen | ||||||
Na-X powder [CHEM.] | das Na-X-Pulver | ||||||
soda granite [GEOL.] | der Na-Granit | ||||||
soda series [CHEM.] | die Na-Reihe |
Werbung
Grammatik |
---|
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Das Komma bei „discourse markers“ (Diskurspartikeln) Wenn ein discourse marker am Anfang des Satzes steht, wird es in der Regel durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. Einige dieser Diskurspartikeln können auch am Ende des Satz… |
Trennung nach Sprechsilben bau-en |
Werbung