Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to overdraw | overdrew, overdrawn | | überspannen | überspannte, überspannt | | ||||||
| to overdraw | overdrew, overdrawn | | übertreiben | übertrieb, übertrieben | | ||||||
| to overdraw sth. | overdrew, overdrawn | auch [FINAN.] | etw.Akk. überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
| to overdraw a credit | overdrew, overdrawn | | einen Kredit überziehen | ||||||
| to overdraw an account | ein Konto überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
| to overdraw one's account | sein Konto überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
| to overdraw the current account | overdrew, overdrawn | | das Kontokorrentkonto überziehen | überzog, überzogen | | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| overdrawn | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hyperbolise, exaggerate, hyperbolize | |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| overdraw by - We checked the amount of money and how much we can overdraw by. | Letzter Beitrag: 24 Jan. 09, 13:42 | |
| We checked the amount of money and how much we can overdraw by. Frage: Ist in diesem Satz da… | 2 Antworten | |
| überzeichnen | Letzter Beitrag: 07 Mai 07, 20:10 | |
| Einen Charakter (z.B. im Film) überzeichnen. Seine Eigenschaften besonders deutlich rausstel… | 2 Antworten | |
| wohl wissend | Letzter Beitrag: 11 Jun. 07, 20:03 | |
| z.B. "wohl wissend, dass die Zinsen hoch sind, überziehen manche ihr Konto... despite being… | 15 Antworten | |






