Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| predicate | die Eigenschaft Pl.: die Eigenschaften | ||||||
| predicate | beigelegte Bezeichnung | ||||||
| predicate [LING.] | das Prädikat Pl.: die Prädikate - Satzaussage | ||||||
| predicate [LING.] | die Satzaussage Pl.: die Satzaussagen | ||||||
| predicate logic | die Prädikatenlogik Pl.: die Prädikatenlogiken | ||||||
| predicate calculus | der Prädikatenkalkül Pl.: die Prädikatenkalküle | ||||||
| predicate offenseAE [JURA] predicate offenceBE [JURA] | die Vortat Pl.: die Vortaten | ||||||
| complex predicate [LING.] | mehrteiliges Prädikat [Grammatik] | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to predicate | predicated, predicated | | aussagen | sagte aus, ausgesagt | | ||||||
| to predicate sth. | predicated, predicated | | etw.Akk. behaupten | behauptete, behauptet | | ||||||
| to be predicated on sth. | was, been | | auf etw.Dat. basieren | basierte, basiert | | ||||||
| to be predicated on sth. | was, been | | sichAkk. auf etw.Akk. gründen | gründete, gegründet | | ||||||
Werbung
Werbung






