Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to re-export auch: reexport | re-exported, re-exported / reexported, reexported | | wiederausführen | führte wieder aus, wiederausgeführt | | ||||||
| to re-export auch: reexport | re-exported, re-exported / reexported, reexported | | reexportieren | reexportierte, reexportiert | | ||||||
| to re-export auch: reexport | re-exported, re-exported / reexported, reexported | | rückexportieren | -, rückexportiert | | ||||||
| to re-export auch: reexport | re-exported, re-exported / reexported, reexported | | wieder ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
| to re-export auch: reexport | re-exported, re-exported / reexported, reexported | | wieder exportieren | exportierte, exportiert | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| re-export [KOMM.] | die Wiederausfuhr Pl.: die Wiederausfuhren | ||||||
| re-export [KOMM.] | der Reexport Pl.: die Reexporte | ||||||
| re-export trade [KOMM.] | der Wiederausfuhrhandel kein Pl. | ||||||
| re-export declaration [KOMM.] | die Wiederausfuhrerklärung Pl.: die Wiederausfuhrerklärungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| reexport, re-exportation | |
Grammatik |
|---|
| re re + Import |
| re re + privatisieren |
| re- Der Bindestrich wird bei Vorsilben re- verwendet, um Bedeutungsunterschiede zu verdeutlichen. |
| Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Werbung






