Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reuse auch: re-use | die Wiederverwendung Pl.: die Wiederverwendungen | ||||||
| reuse auch: re-use | die Folgenutzung Pl.: die Folgenutzungen | ||||||
| reuse auch: re-use | die Wiederverwertung Pl.: die Wiederverwertungen | ||||||
| reuse auch: re-use | die Wiedereinbaufähigkeit | ||||||
| reuse auch: re-use - of sites | die Wiedernutzung Pl.: die Wiedernutzungen - von Flächen | ||||||
| reuse (auch: re-use) approaches Pl. | die Nachnutzungsvorstellungen | ||||||
| reuse (auch: re-use) of waste [UMWELT] | die Abfallverwertung Pl.: die Abfallverwertungen | ||||||
| reuse (auch: re-use) of waste [UMWELT] | die Abfallwiederverwendung kein Pl. | ||||||
| frequency re-use [TELEKOM.] | die Frequenzwiederverwendung Pl. | ||||||
| re-used material | die Zweitverwendung Pl.: die Zweitverwendungen | ||||||
| re-used material [ARCHIT.] | die Spolien - wiederverwendete Bauteile aus anderen Bauten | ||||||
| re-used wool [TEXTIL.] | die Reißwolle Pl.: die Reißwollen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to reuse auch: re-use sth. | reused, reused / re-used, re-used | | etw.Akk. wiederverwenden | verwendete wieder/verwandte wieder, wiederverwendet/wiederverwandt | | ||||||
| to reuse auch: re-use sth. | reused, reused / re-used, re-used | | etw.Akk. wiederbenutzen | benutzte wieder, wiederbenutzt | | ||||||
| to reuse auch: re-use sth. | reused, reused / re-used, re-used | | etw.Akk. aufarbeiten | arbeitete auf, aufgearbeitet | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| reuse, recycling, reutilisation, reutilization | |
Grammatik |
|---|
| re re + Import |
| re re + privatisieren |
| re- Der Bindestrich wird bei Vorsilben re- verwendet, um Bedeutungsunterschiede zu verdeutlichen. |
| Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Werbung






