Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sapping [GEOL.] | die Klifferosion Pl.: die Klifferosionen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sapping | |||||||
| sap (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to sap | sapped, sapped | | minieren | minierte, miniert | | ||||||
| to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
| to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. aufzehren | zehrte auf, aufgezehrt | | ||||||
| to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. unterminieren | unterminierte, unterminiert | | ||||||
| to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. erschöpfen | erschöpfte, erschöpft | | ||||||
| to sap sth. | sapped, sapped | | von etw.Dat. Saft abziehen | zog ab, abgezogen | | ||||||
| to sap sth. | sapped, sapped | | etw.Akk. untergraben | untergrub, untergraben | [fig.] | ||||||
| to sap | sapped, sapped | [MILIT.] | einen Laufgraben anlegen | ||||||
| to sap | sapped, sapped | [MILIT.] | eine Sappe anlegen | legte an, angelegt | | ||||||
| to sap so.'s energy | sapped, sapped | | jmdn. schwächen | schwächte, geschwächt | | ||||||
| to sap so.'s energy | sapped, sapped | | jmdm. die Energie nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to sap so.'s confidence | sapped, sapped | | jmds. Vertrauen untergraben | untergrub, untergraben | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| energy-sapping Adj. | kräftezehrend | ||||||
| energy-sapping Adj. | kraftraubend auch: Kraft raubend | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| capping, fapping, gapping, lapping, mapping, napping, rapping, sapling, shaping, snapping, soaping, swapping, tapping, yapping | Mapping |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| undermining | |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| zehrend | Letzter Beitrag: 27 Feb. 09, 22:31 | |
| "Das Leben ist zehrend." (poetisch) Im Sinn von "Kräfte zehrend". | 2 Antworten | |
| Entziehen von Energie | Letzter Beitrag: 21 Nov. 20, 00:23 | |
| Ist außer "energy theft" noch ein anderer englischer Ausdruck bekannt? Im Deutschen wird … | 12 Antworten | |
| Stromfresser | Letzter Beitrag: 14 Mär. 12, 22:39 | |
| Geräte, die (zu)viel Strom verbrauchen... Gibt es einen ähnlichen umgangssprachlichen Ausdru… | 2 Antworten | |
| kraftraubend | Letzter Beitrag: 19 Dez. 08, 17:04 | |
| das Bergsteigen ist kraftraubend | 9 Antworten | |






