Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| neuter Adj. auch [LING.] | sächlich | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Sächlich Namen der meisten chemischen Elemente: das Gold, das Kupfer, das Aluminium, das Eisen, das Neon, das Chlor |
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
| Der unbestimmte Artikel Der unbestimmte Artikel im Englischen heißt a bzw. (bei Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Vokal beginnen) an, egal, ob das dazugehörige Substantiv im Deutschen männlich… |
| Das natürliche Geschlecht In der Grammatik des Deutschen ist das natürliche Geschlecht viel weniger wichtig als das → grammatische Genus. Das natürliche Geschlecht spielt im Deutschen nur insofern eine Roll… |
Werbung






