Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tailor-make sth. | tailor-made, tailor-made | | etw.Akk. maßschneidern | -, maßgeschneidert | | ||||||
to tailor-make sth. | tailor-made, tailor-made | | etw.Akk. nach Maß anfertigen | fertigte an, angefertigt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tailor-made solution | maßgeschneiderte Lösung | ||||||
tailor-made suit [TEXTIL.] | der Maßanzug Pl.: die Maßanzüge | ||||||
tailor-made suit [TEXTIL.] | die Maßkonfektion Pl.: die Maßkonfektionen | ||||||
tailor-made costume [TEXTIL.] | das Schneiderkostüm Pl.: die Schneiderkostüme |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
tailor-made |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
custom-tailor |
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Werbung