Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hardy Adj. | abgehärtet | ||||||
hardy Adj. | zählebig | ||||||
hardy Adj. | kühn | ||||||
hardy Adj. [BOT.] | winterhart | ||||||
hardy Adj. [BOT.] | winterfest | ||||||
half-hardy Adj. | ziemlich winterhart |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make so. (oder: sth.) hardy | made, made | | jmdn./etw. abhärten | härtete ab, abgehärtet | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
handler | Steuerungsbetrieb, Reisecar, Dresseurin, Schulungsleiterin, Repetitor, Repetitorin, Handler, Trainingsschuh, Dresseur, Hundeführerin, Zureiterin, Car, Coach, Abrichterin, Übungsleiterin, Abrichter, Dompteurin, Autocar, Zureiter, Trainerin |
Grammatik |
---|
Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung