Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decanted Adj. | umgefüllt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
umgefüllt | |||||||
umfüllen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to decant | decanted, decanted | auch [TECH.] | umfüllen | füllte um, umgefüllt | | ||||||
to transfer sth. into sth. | transferred, transferred | | etw.Akk. in etw.Akk. umfüllen | füllte um, umgefüllt | | ||||||
to siphon (auch: syphon) sth. into sth. | siphoned, siphoned / syphoned, syphoned | [TECH.] | etw.Akk. mit einem Heber in etw.Akk. umfüllen | füllte um, umgefüllt | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
ungefüllt |
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Entschwefeltes Roheisen wird vom Hochofen aus der Torpedopfanne in eine 200t Pfanne umgefüllt. - The blast furnace is used to decant desulphurised pig iron from the torpedo ladle to a 200t ladle. | Letzter Beitrag: 13 Sep. 11, 12:31 | |
Not sure about "vom Hochofen" Thanks. | 4 Antworten |
Werbung