Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
negated Adj. | verneint | ||||||
nihilistic Adj. | alle Werte verneinend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
verneint | |||||||
verneinen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to negate sth. | negated, negated | | etw.Akk. verneinen | verneinte, verneint | | ||||||
to answer sth. in the negative | etw.Akk. verneinen | verneinte, verneint | | ||||||
to abnegate sth. | abnegated, abnegated | selten | etw.Akk. verneinen | verneinte, verneint | - negieren | ||||||
to deny the inventive step [JURA] | die Erfindungshöhe verneinen [Patentrecht] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
negiert |
Grammatik |
---|
Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Funktion Kein bedeutet sowohl als Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen nicht ein, nicht einer. |
Nachzeitigkeit Das Geschehen im Nebensatz verläuft nach dem Geschehen im Hauptsatz. |
Auftrag Das Modalverb sollen drückt einen Auftrag an das Subjekt aus. |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Richtig verneint? | Letzter Beitrag: 15 Jun. 10, 23:57 | |
Hi, würdet ihr mir bitte sagen, was aus welchem Grund auch immer idiomatischer bzw. korrekt… | 5 Antworten | |
"Und" und "oder", "and" und "or", verneint oder nicht, einschließlich oder nicht | Letzter Beitrag: 09 Aug. 21, 15:42 | |
Zitat aus Siehe auch: and/or - #17:Hier gab es mal einen Beitrag, in dem eine auf juristisch… | 17 Antworten |