Korollar ist in den meisten Faellen sicher keine brauchbare Uebersetzung. Corollary ist im Englischen Bestandteil der wissenschaftlichen Umgangssprache, waehrend das deutsche Korollar auf mathematische Texte beschraenkt ist. Die Bedeutung von "corollary" ist oft recht vage, aber in vielen Faellen scheint "Implikation" die universellste Uebersetzung. Manchmal sind "Folgeerscheinung", "Folgerung", "Konsequenz", "Ableitung" etc. noch treffender.
corollary - corollaries
1. Something that directly follows from another thing that has been proved.
Thesaurus: inference, deduction, conclusion, derivation, implication, analogy, judgement.
2. A natural or obvious consequence.
Thesaurus: consequence, upshot, derivative, development, result, by-product, culmination.
Etymology: 14c: from Latin corollarium gift of money, originally for a garland, from corolla.
corollary
[n] (logic) an inference that follows directly from the proof of another proposition
[n] a practical consequence that follows naturally; "blind jealousy is a frequent corollary of passionate love"
(
http://www.bartleby.com/61/28/C0652800.html)
Implikation
Eine Implikation (v. lat.: implicare verwickeln) bezeichnet
logisch die Verknüpfung von Aussage a mit Aussage b, sodass die verknüpfte Aussage genau dann falsch ist, wenn a wahr und b falsch ist (Aus Wahrem kann nichts Falsches folgen). (
http://www.net-lexikon.de/Implikation.html)