Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contrebalancer | ausbalancieren | balancierte aus, ausbalanciert | | ||||||
| contrebalancer qc. | etw.Akk. aufwiegen | wog auf, aufgewogen | | ||||||
| contrebalancer qc. | ein Gegengewicht zu etw.Dat. bilden | bildete, gebildet | | ||||||
| contrebalancer qc. [fig.] | etw.Akk. ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
| s'en contrebalancer [ugs.] | drauf pfeifen | pfiff, gepfiffen | [ugs.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| compenser, contreficher | |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
|---|---|---|
| , c’était avant tout pour contrebalancer l’influence de l’Union soviétique en la mettant sous pression à la fois à l’est et à l’ouest. - war dies vor allem um Einfluss zu haben Richtung Sowjetunion …………unter dem Druck vom Osten und Westen | Letzter Beitrag: 30 Mär. 18, 15:54 | |
| Artikel im Courrier international sur XI Jinpingmir fehlt hier die ¨Uebersetzung speziell z… | 2 Antworten | |
| ein Gegengewicht schaffen (fig.) | Letzter Beitrag: 05 Dez. 06, 00:32 | |
| Ein solches Verhalten verstärke laut dem Autor das Risiko, dass junge Musiliminnen gegen ihr… | 2 Antworten | |







