Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| running-in | das Einlaufen no plural | ||||||
| running-in [AUTOM.] | das Einfahren no plural | ||||||
| running-in | der Einlauf pl.: die Einläufe | ||||||
| running-in period | die Einfahrzeit pl.: die Einfahrzeiten | ||||||
| running-in period | die Einlaufperiode pl.: die Einlaufperioden | ||||||
| running-in oil | das Einfahröl pl.: die Einfahröle | ||||||
| running-in period [TECH.] | die Einlaufzeit pl.: die Einlaufzeiten | ||||||
| running-in characteristic [TECH.] | das Einlaufverhalten pl. | ||||||
| running-in time [TECH.] | die Einlaufzeit pl.: die Einlaufzeiten | ||||||
Advertising
Orthographically similar words | |
|---|---|
| running-on | |
Related search terms | |
|---|---|
| breaking-in | |
Grammar |
|---|
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
| in in + Acidität |
Advertising







