Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appointment [ADMIN.] | die Bestellung Pl.: die Bestellungen - Ernennen | ||||||
| appointment committee | der Bestellungsausschuss | ||||||
| appointment of auditors [FINAN.] | Bestellung der Abschlussprüfer | ||||||
| appointment of an expert [JURA] | Bestellung eines Sachverständigen Pl.: die Bestellungen | ||||||
| appointment of a liquidator [KOMM.] | Bestellung eines Konkursverwalters | ||||||
| appointment of a liquidator [KOMM.] | Bestellung eines Verwalters | ||||||
| public appointment [JURA] | die Bestellung Pl.: die Bestellungen - öffentlich | ||||||
| appointment of a common representative [JURA] | Bestellung eines gemeinsamen Vertreters | ||||||
| appointment of more than one liquidator [KOMM.] | Bestellung mehrerer Konkursverwalter | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: appointment - die Bestellung
appointment
Definition (amerikanisch)appointment | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeappointment | |
Etymologyappointment |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Beispiele
- appointment of a proxy [JURA]
die Bestellung eines Bevollmächtigten - appointment of a receiver [JURA]
die Bestellung eines Konkursverwalters - appointment of a guardian [JURA]
die Bestellung eines Vormunds - appointment of auditors [JURA]
die Bestellung von Rechnungsprüfern