Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
restriction auch [MATH.] | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
restriction of access [TECH.] | Einschränkung des Zugangs [Maschinensicherheit] | ||||||
restriction of access [TECH.] | Einschränkung des Zugriffs [Maschinensicherheit] | ||||||
Covid restrictions Pl. | die Corona-Einschränkungen | ||||||
severe restrictions Pl. | strenge Einschränkungen | ||||||
charges and restrictions Pl. | Belastungen und Einschränkungen | ||||||
credit restrictions Pl. | die Krediteinschränkungen | ||||||
social restrictions Pl. | Einschränkungen des öffentlichen Lebens |
LEOs Zusatzinformationen: restriction - die Einschränkung
restriction
Definition (amerikanisch)restriction | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymerestriction | ![]() |
Etymologyrestriction | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to ease restrictions | eased, eased | | Einschränkungen lockern | lockerte, gelockert | |