Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| income | der Ertrag pl.: die Erträge | ||||||
| income from investments [FINAN.] | Ertrag aus Beteiligungen | ||||||
| nonoperatingAE income non-operatingBE income | neutraler Ertrag | ||||||
| extraordinary income [FINAN.] | außerordentlicher Ertrag | ||||||
| after-tax income [FINAN.] | Ertrag nach Steuern | ||||||
| financial income [FINAN.] | die Finanzierungserträge | ||||||
| cost-income ratio [abbr.: CIR] [FINAN.] | das Aufwand-Ertrag-Verhältnis pl.: die Aufwand-Ertrag-Verhältnisse | ||||||
| investment income [FINAN.] | Erträge aus Kapitalanlagen | ||||||
| income from investments [FINAN.] | Erträge aus Beteiligungen | ||||||
| income from participations [FINAN.] | Erträge aus Beteiligungen | ||||||
| domestic income | inländische Erträge | ||||||
| fluctuating income | schwankende Erträge | ||||||
| other income [FINAN.] | sonstige Erträge [Bookkeeping] | ||||||
| extraordinary income [FINAN.] | außerordentliche Erträge | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: income - der Ertrag
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.