Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| procurement [KOMM.] | die Beschaffung Pl.: die Beschaffungen | ||||||
| procurement problems Pl. | die Beschaffungsprobleme | ||||||
| foreward procurement | vorausschauende Beschaffung | ||||||
| Head of Procurement [KOMM.] | Leiter Beschaffung | ||||||
| Federal Office for DefenseAE Technology and Procurement [ADMIN.] Federal Office for DefenceBE Technology and Procurement [ADMIN.] | Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung [Abk.: BWB] | ||||||
| procurement quantity unit | die Beschaffungsmengeneinheit | ||||||
| procurement at the time of manufacturing | produktionssynchrone Beschaffung | ||||||
| procurement of purchased parts [AUTOM.] | die Kaufteilbeschaffung | ||||||
| small dollar procurement [KOMM.] | Beschaffung unterhalb des Schwellenwerts | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: procurement - die Beschaffung
procurement
Definition (amerikanisch)procurement | |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeprocurement | |
Etymologyprocurement |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.