Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| parity [FINAN.] | die Parität pl.: die Paritäten | ||||||
| parity [MED.] | die Parität pl.: die Paritäten - Anzahl der Entbindungen einer Frau | ||||||
| parity tables pl. [FINAN.] | die Paritätstabellen | ||||||
| sliding parity | gleitende Parität | ||||||
| even parity [TECH.] | gerade Parität | ||||||
| fixed parity [FINAN.] | feste Parität | ||||||
| odd parity [MATH.] | ungerade Parität | ||||||
| covered interest parity [abbr.: CIP] [FINAN.] | die Nettozinsparität | ||||||
| gliding parity [FINAN.] | gleitende Parität | ||||||
| odd parity [MATH.] | ungeradzahlige Parität | ||||||
| Fisher parity [FINAN.] | die Fisher-Parität pl.: die Fisher-Paritäten | ||||||
| put-call parity [FINAN.] | die Put-Call-Parität pl.: die Put-Call-Paritäten | ||||||
| exchange parities pl. [FINAN.] | die Paritäten | ||||||
| variable parity encodation | Zeichencodierung mit wechselnder Parität | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: parity - die Parität
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Examples
- the parity was maintained
die Parität wurde erhalten