Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
call | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
incoming call | eingehendes Gespräch | ||||||
outgoing call | ausgehendes Gespräch | ||||||
untimed call | Gespräch ohne Zeitzählung | ||||||
messenger call | Gespräch mit Herbeiruf | ||||||
effective call [TELEKOM.] | erfolgreiches Gespräch | ||||||
successful call [TELEKOM.] | erfolgreiches Gespräch | ||||||
call handoff [TELEKOM.] | Gesprächsumschaltung im Gespräch | ||||||
urgent call | dringendes Gespräch | ||||||
return call | das R-Gespräch Pl.: die R-Gespräche | ||||||
intake call | das Start-up-Gespräch Pl.: die Start-up-Gespräche | ||||||
collect call (Amer.) [TELEKOM.] | das R-Gespräch Pl.: die R-Gespräche | ||||||
call collect [TELEKOM.] | das R-Gespräch Pl.: die R-Gespräche | ||||||
reverse charge call [TELEKOM.] | das R-Gespräch Pl.: die R-Gespräche (kurz für: Rückfragegespräch) | ||||||
third-party billing call [TELEKOM.] | auf Rechnung einer Drittperson gehendes Gespräch | ||||||
personal call | persönliches Gespräch mit Voranmeldung |
LEOs Zusatzinformationen: call - das Gespräch
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to call the operator | called, called | | ein Gespräch anmelden | meldete an, angemeldet | | ||||||
to book a call | booked, booked | | ein Gespräch anmelden | meldete an, angemeldet | | ||||||
to call so. collect (Amer.) | jmdn. per R-Gespräch anrufen | rief an, angerufen | |