Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| selection | die Auswahl Pl. | ||||||
| linear selection | lineare Auswahl | ||||||
| selection bias | verzerrte Auswahl | ||||||
| natural selection | natürliche Auswahl | ||||||
| sexual selection [BIOL.] | sexuelle Auswahl | ||||||
| close-pitch selection - of tolerance zones [TECH.] | enge Auswahl | ||||||
| extended selection [TECH.] | erweiterte Auswahl | ||||||
| selection of risks | Auswahl von Risiken | ||||||
| selection of samples | Auswahl aus den Mustern | ||||||
| selection of minimum value [TECH.] | die Minimalwertauswahl | ||||||
| forecast model selection | die Prognosemodellauswahl | ||||||
| grit size selection [TECH.] | die Korngrößenauswahl | ||||||
| theory of equilibrium selection [WIRTSCH.] | Theorie der Gleichgewichtsauswahl [Spieltheorie] | ||||||
| recommendations for rope selection Pl. [TECH.] | Empfehlungen für die Auswahl der Seile [Hebetechnik] | ||||||
| announcement-bid-selection cycle | der Ausschreibungs-Angebots-Auswahl-Zyklus Pl.: die Ausschreibungs-Angebots-Auswahl-Zyklen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: selection - die Auswahl
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.