Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| carriage | die Beförderung Pl.: die Beförderungen | ||||||
| international carriage | grenzüberschreitende Beförderung | ||||||
| Regulations concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Rail [Abk.: RID] [UMWELT] | Regelung für die Beförderung gefährlicher Güter mit der Bahn [Abk.: RID] | ||||||
| carriage of passengers | Beförderung von Personen | ||||||
| door to door carriage [KOMM.] | die Haus-Haus-Beförderung | ||||||
| carriage of goods by air | Beförderung der Ware auf dem Luftweg | ||||||
| European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road [UMWELT] | Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße | ||||||
| Regulation on the international carriage by rail of dangerous goods [Abk.: RID] | Verordnung über die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: carriage - die Beförderung
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
