Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
initiative | die Initiative Pl.: die Initiativen | ||||||
disclosure initiative | Initiative zur Offenlegung | ||||||
strategic initiative | strategische Initiative | ||||||
entrepreneurial initiative | unternehmerische Initiative | ||||||
HIPC Debt Initiative [WIRTSCH.] | die HIPC-Initiative Pl.: die HIPC-Initiativen | ||||||
HIPC Debt Initiative [WIRTSCH.] | Initiative für Hochverschuldete arme Länder | ||||||
Extractive Industries Transparency Initiative [Abk.: EITI] [TECH.] | Initiative für die Transparenz in der Rohstoffwirtschaft [Bergbau] | ||||||
Extractive Industries Transparency Initiative [Abk.: EITI] [TECH.] | Initiative zur Verbesserung der Transparenz in der Rohstoffindustrie [Bergbau] | ||||||
Debt Initiative for the heavily indebted poor countries [WIRTSCH.] | Initiative für Hochverschuldete arme Länder |
LEOs Zusatzinformationen: initiative - die Initiative
initiative
Definition (amerikanisch)initiative | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeinitiative | ![]() |
Etymologyinitiative | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take the initiative | took, taken | | die Initiative ergreifen | ||||||
to launch an initiative | launched, launched | | eine Initiative starten | startete, gestartet | |