Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| convention - agreement, contract [LAW][POL.] | das Abkommen pl.: die Abkommen | ||||||
| Chicago Convention | Abkommen von Chicago - Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt, dessen Anhang 18 die Beförderung gefährlicher Waren in der Luft betrifft | ||||||
| Warsaw Convention - for the Unification of Certain Rules Relating to International Carriage by Air [POL.] | Warschauer Abkommen - zur Vereinheitlichung von Regeln über die Beförderung im internationale Luftverkehr | ||||||
| Basel Convention [POL.] | Basler Abkommen | ||||||
| Lomé Convention [POL.] | das Lomé-Abkommen pl.: die Lomé-Abkommen | ||||||
| Rome Convention [LAW] | das Rom-Abkommen pl.: die Rom-Abkommen | ||||||
| London Dumping Convention - Convention on The Prevention of Marine Pollution by Dumping of Wastes 1973 [ENV.] | Londoner Abkommen über Verklappung auf See | ||||||
| Convention on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights [LAW] | das TRIPS-Abkommen pl.: die TRIPS-Abkommen | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: convention - das Abkommen
convention
Definition (American English)convention | |
Thesaurus, synonyms, antonymsconvention | |
Etymologyconvention |
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.