Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
content | der Inhalt pl.: die Inhalte | ||||||
contents pl. | der Inhalt pl.: die Inhalte | ||||||
audiovisual content | audiovisueller Inhalt | ||||||
ambitious content | anspruchsvoller Inhalt | ||||||
website content | Inhalt einer Website | ||||||
embedded content [COMP.] | eingebetteter Inhalt | ||||||
mobile content [COMP.] | mobiler Inhalt | ||||||
user-created content [abbr.: UCC] [COMP.] | benutzergenerierter Inhalt | ||||||
user-generated content [COMP.] | benutzergenerierter Inhalt | ||||||
data content | der Inhalt pl.: die Inhalte | ||||||
data content | die Inhaltsmerkmale | ||||||
total electron content [abbr.: TEC] [TECH.] | gesamter Elektroneninhalt | ||||||
library of content | Bibliothek von Inhalten | ||||||
content development | Entwicklung von Inhalten |
LEOs Zusatzinformationen: content - der Inhalt
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.