Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
approximation [WIRTSCH.][ING.] | die Näherung Pl.: die Näherungen | ||||||
first approximation | erste Näherung | ||||||
linear approximation [MATH.] | lineare Näherung [Statistik] | ||||||
statistical approximation | statistische Näherung [Statistik] | ||||||
successive approximation [ING.] | schrittweise Näherung | ||||||
approximation [MATH.] | vereinfachende Näherung | ||||||
Boltzmann approximation [PHYS.] | die Boltzmann-Näherung Pl.: die Boltzmann-Näherungen | ||||||
first-order Taylor series approximation | Näherung erster Ordnung einer Taylor-Reihe | ||||||
slow flow approximation [TECH.] | Näherung für langsame Strömung |
LEOs Zusatzinformationen: approximation - die Näherung
approximation
Definition (amerikanisch)approximation | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeapproximation | ![]() |
Etymologyapproximation | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.