Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| timber | das Holz Pl. | ||||||
| standing timber | Holz auf dem Stamm | ||||||
| green timber | grünes Holz | ||||||
| dimension timber | die Dimensionshölzer | ||||||
| warped timber | verworfenes Holz | ||||||
| timber handling crane [TECH.] | der Holz-Ladekran Pl.: die Holz-Ladekrane/die Holz-Ladekräne [Hebetechnik] | ||||||
| internal face of sawn timber [TECH.] | Innenfläche von gesägtem Holz | ||||||
| timber air caisson [TECH.] | pneumatischer Holzsenkkasten | ||||||
| timber compressed-air caisson [TECH.] | pneumatischer Holzsenkkasten | ||||||
| timber pneumatic caisson [TECH.] | pneumatischer Holzsenkkasten | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: timber - das Holz
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Nomen mit adjektivischer Flexion
Deutsche Grammatik
Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu den
Adjektiven drei verschiedene Flexionsarten:
Starke Flexion (ohne Artikel),
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel) und
Gemischte Flexion
(mit unbestimmtem Artikel, Pronomen u. A.).
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to draw timber [TECH.] | Holz rauben | raubte, geraubt | | ||||||
| to extract timber [TECH.] | Holz rauben | raubte, geraubt | | ||||||
| to withdraw timber [TECH.] | Holz rauben | raubte, geraubt | | ||||||
| to renew timbers [TECH.] | Hölzer auswechseln | wechselte aus, ausgewechselt | | ||||||
| to plane off timber | Holz schruppen | schruppte, geschruppt | | ||||||